Online Beratung
Kontakt
Öffnungszeiten

Willkommen im
Caritas Kinderhort Pang

Der Kinderhort Pang - Kleine Helden mit Kindergartengruppe

Miteinander sprechen, voneinander lernen, sich die Welt erschließen


“Wann kommen denn endlich die Großen?“ So hört man es schon zu Mittag fragen. Die Kindergartenkinder lieben es, mit den Hortkindern zu spielen. Jedes sucht sich seinen Ansprechpartner, mit dem es auch schon mal anspruchsvollere Spiele spielt und vieles mehr. Die Hortkinder passen am Klettergerüst auf die kleineren Kinder auf und übernehmen gern Verantwortung, schmieren ihnen zur Brotzeit bei Bedarf eine Semmel und finden es wunderbar, Vorbild zu sein. Manchmal genießen sie es auch, im Kindergarten mit Bausteinen und Puppen zu spielen wie früher.

Im Miteinander der Altersgruppen liegen viele Chancen für die Entwicklung der Kinder. Die wichtigste Voraussetzung dafür ist Vertrauen, vor allem für die Kindergartenkinder. Deshalb ist die Zeit der Eingewöhnung so wichtig. Schritt für Schritt lernen Sie, Ihr Kind und wir uns kennen, wobei ihr Kind das Tempo vorgibt. Manche Kinder brauchen zwei Tage, bis sie sich pudelwohl bei uns fühlen, manche brauchen einige Wochen. Im Vorfeld klären wir alle Ihre Fragen als Eltern und besprechen im Nachgang, wie Sie die Zeit empfunden haben und was Sie sich noch wünschen. Ist ihr Kind gut bei uns angekommen, erobert es das Haus samt Turnraum, Werkraum und Garten. Es darf viel mitgestalten und selbst entscheiden: Wie viel und was esse ich? Was will ich spielen, wo, mit wem und wie lange? Das macht es selbstständig und sorgt dafür, dass es sich selbst gut kennenlernt.

Caritas Kinderhaus Pang

Schulweg 16 a
83026 Rosenheim


Wenn die Hortkinder nach Unterrichtsschluss kommen, gehen sie erst einmal raus und lassen Dampf ab. Sie brauchen ein Gleichgewicht zwischen Schule, geregeltem Tagesablauf und Freiraum. Dann genießen Sie zusammen in Ruhe eine leckere und gesunde Mahlzeit, die uns frisch geliefert wird - und schon erledigen sich die Hausaufgaben viel leichter.

Im Anschluss bleibt viel Zeit und Raum, um sich zu bewegen, miteinander und auch mit den Kindergartenkindern zu spielen, die Feste wie St. Martin und das Kürbisfest zu feiern, gemeinsam zu forschen und sich am Freitag vor allem mit Projekten zu beschäftigen. Dabei spielen die Wünsche und Bedürfnisse der Kinder eine zentrale Rolle. Wie kann man eine Idee verwirklichen? Was braucht man, wenn man zum Beispiel einen Billardtisch organisieren möchte? Gemeinsam machen wir einen Plan und gehen das Projekt an. Manchmal dauert es etwas länger, und auch das ist ein wichtiger Lerneffekt. Am Ende sind alle stolz, wenn das Ziel erreicht ist. Miteinander über die Themen zu sprechen, ist wichtig, um sich sicher zu artikulieren und mit Sprache umzugehen. In den Projekten lernen die Kinder alles, was sie für das Leben brauchen, entdecken ihre Stärken und werden gesehen. Das sorgt für Selbstvertrauen und unterstützt die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. So gestärkt, ist das Kind bereit für den Übergang in die nächste Schule.

In den Ferien ziehen die Kleinen zusammen mit den Großen los und entdecken auf Ausflügen die Welt. Das hinterlässt wunderbare Erinnerungen für das ganze Leben!

Gemeinsam mit Ihnen, den Eltern, wollen wir das Beste für die Kinder erreichen und eine glückliche Kindheit ermöglichen. In täglichen Tür- und Angelgesprächen tauschen wir uns über Ihr Kind aus und sind offen für Ihre Fragen. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit voller Vertrauen!

Virtueller Rundgang durch unsere Einrichtung. 

Viel Spaß wünschen wir Ihnen bei unserem Rundgang.

Ansprechpartner

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Sandra Deindl

Einrichtungsleitung Caritas Kinderhort Pang

Veronika Rott

1. stellvertretende Leitung Caritas Kinderhort Pang

Anfrage & Terminvereinbarung

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie einen individuellen Termin.

Anmeldung

Eine Voranmeldung ist nach telefonischer Vereinbarung mit der Leitung ganzjährig möglich.

Für die Anmeldung nutzen Sie bitte das Anmeldeformular unter Downloads.

Unsere Teams

In unseren Teams begegnen wir uns mit gegenseitiger Achtung, Wertschätzung und Vertrauen. Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Kinder in ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten und Entwicklungsschritten sowie die Zusammenarbeit mit den Eltern auf Augenhöhe prägen unsere tägliche Arbeit. Selbst-Reflexion, Kollegialer Austausch und Coaching sensibilisieren uns für unsere Arbeit mit Kindern und Erwachsenen. Der offene und konstruktive Umgang mit Konflikten ist dabei selbstverständlich. Unsere vielseitigen Fachkenntnisse vertiefen wir in regelmäßigen Fortbildungen. So entwickeln wir uns weiter und  bringen neue Impulse und Ideen in unsere Arbeit mit ein.

Elternbeirat

Der Elternbeirat stellt sich vor:

Wir sind engagierte Mütter und Väter, die bereit sind, sich aktiv miteinzubringen.

Unsere Aufgaben sind:

  • Vermittler bzw. Sprachrohr zwischen der Elternschaft, den Mitarbeitenden der Kindertageseinrichtung und dem Träger
  • Unterstützung der Teams bei verschiedenen Anlässen und Feiern
  • Organisation von Projekten, z. B. Angebote für Eltern und Kinder, Vorträge etc.
  • Mitwirkung bei der Entwicklung des Konzeptes sowie der pädagogischen Arbeit

Ein wirkungsvoller Elternbeirat lebt von kreativer und tatkräftiger Unterstützung. 

Veranstaltungen & Schließzeiten

In diesem Zeitraum bieten wir eine Ferienbetreuung an.
Caritas Kinderhaus Pang
Schulweg 16 a
83026 Rosenheim
Zur Veranstaltung
An diesem Tag bleibt unsere KiTa geschlossen.
Caritas Kinderhaus Pang
Schulweg 16 a
83026 Rosenheim
Zur Veranstaltung

An diesem Tag bleibt unsere KiTa geschlossen.

Caritas Kinderhaus Pang
Schulweg 16 a
83026 Rosenheim
Zur Veranstaltung

Für Ihre Auswahl gibt es momentan leider keine entsprechen Veranstaltungen.

Downloads und weitere Informationen

273,03 KB
Anmeldung Kitajahr 2023 -2024
273,03 KB
1,57 MB
Konzeption Kleine Helden Pang
1,57 MB

Kinder brauchen Rhythmus – pädagogische Mitarbeiter in München und Landkreis gesucht!

Wir binden auf unseren Internet-Seiten bei YouTube gespeicherte Videos ein. Wenn Sie das Video anklicken um es anzusehen, werden Daten von Ihnen an YouTube übertragen. Dabei speichert YouTube durch den erweiterten Datenschutzmodus auf Ihrem Gerät nur Cookies, die keine persönlich identifizierbaren Daten enthalten, es sei denn, Sie sind aktuell bei einem Google-Dienst angemeldet. Diese Cookies lassen sich durch entsprechende Browsereinstellungen und -erweiterungen verhindern.

Mit der Aktivierung der Abspielung des Videos erklären Sie sich damit einverstanden und stimmen der Datenübertragung an 
YouTube zu. Bitte lesen Sie auch unsere Hinweise dazu in der Datenschutzerklärung.

Mehr zum Thema

Jobs im Caritas Kinderhort Pang

Mehr erfahren

Spenden für den Caritas Kinderhort Pang

Mehr erfahren

Bundesfreiwilligendienst bei der Caritas

Mehr erfahren